
Fabrics with Soul Jetzt entdecken

Qualität

Fabrics with Soul Jetzt entdecken

Qualität ist kein Zufall.
„Es gehören Intelligenz und Wille dazu, um ein Ding besser zu machen.“ Wir schmücken uns zwar gerne mit Schals, doch lieber nicht mit fremden Federn: Das Zitat oben stammt nicht von uns, sondern vom britischen Schriftsteller John Ruskin. Das „Ding“, das wir stetig besser machen wollen, besteht aus sehr vielen Teilen: aus zehn Millionen produzierten Schals pro Jahr. Und trotz dieser Masse fühlt man die besondere Qualität unserer Produkte in jeder Faser.
Zum Färben eines Schals braucht man Wärme, Farbe, Hilfsmittel und natürlich Wasser. Hier bei uns im nördlichen Bayern hat das Wasser eine ganz besondere Zusammensetzung, unter anderem einen hohen Chloridgehalt. Das ist für uns sehr wichtig, denn so brauchen wir weniger Chemikalien zum Aufbereiten des Wassers für die Färberei.
Unsere Kaschmirziegen kommen hingegen nicht aus Oberfranken, sondern aus der Mongolei. Dort sind die Wege zur Weiterverarbeitung kurz und die Nächte schön kalt. Kälte wirkt sich positiv auf den Kaschmir aus. Insgesamt gibt es 20 Untertypen der Ziege – und eine Gemeinsamkeit: Die Unterwolle der Ziege gehört zu den feinsten und teuersten Tierhaaren überhaupt. Kein Wunder, dass die Schals aus dieser Wolle so begehrt sind: Die Weichheit von echtem Kaschmir ist unübertroffen, und seine Wärmerückhalteigenschaften sind bei dem geringen Gewicht hervorragend. Die Ziegen haben seit 1985 allerdings eine ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen: ein von uns patentiertes Synthetikmaterial namens Cashmink®. Es ist genauso weich wie Kaschmir, hautfreundlich, antiallergisch und seidig glänzend. Kein Grund für ein Eifersuchtsdrama! Beide Materialien haben ihre volle Berechtigung. Cashmink® ist dazu auch noch preislich attraktiv. Wunderschön anzuschauen und anzufassen sind sie beide.